Der eigene Onlineshop ist heute mehr als nur eine Verkaufsplattform – er ist ein digitales Schaufenster, eine Markenbotschaft und oft das Herzstück des gesamten Geschäftsmodells. Mit WordPress und WooCommerce hast Du ein mächtiges und flexibles System an der Hand, um Deinen Shop individuell zu gestalten und professionell zu betreiben. Es gibt für Selbständige viel mehr […]
Autor-Archive: Robert
Warum es problematisch sein kann, ein Google My Business Profil anzulegen Google My Business (GMB) wird immer wieder als eine der besten Methoden gehandelt, um die Sichtbarkeit eines Unternehmens in der digitalen Welt zu erhöhen – vor allem für lokal agierende Unternehmen wie Restaurants etc. Das Tool bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Präsenz auf Google-Suchseiten […]
Für wen lohnt sich die Plattform und für wen nicht? Um es vorweg zu nehmen: Pinterest liefert Traffic auf Deine Website, wenn Du es richtig nutzt – ober besser gesagt: Nutzen kannst! Denn so verlockend wie Pinterest einerseits für manche Branchen ist, so nervig ist es nach meiner Erfahrung hinsichtlich Login Problemen. Es war mir […]
Warum sie für Selbstständige entscheidend ist und wie du sie zeigen kannst In einer Welt, in der Konsumenten täglich mit Hunderten von Werbebotschaften bombardiert werden, wird es für Selbstständige immer wichtiger, sich glaubwürdig und unverwechselbar zu positionieren. Klassisches Marketing, das nur auf Verkauf abzielt, hat an Überzeugungskraft verloren. Stattdessen gewinnt seit Jahren ein anderes Prinzip […]
Wie die Geschwindigkeit deiner Webseiten dein Google-Ranking beeinflusst – und 5 Maßnahmen, um sie zu verbessern Die Geschwindigkeit deiner Webseite ist nicht nur entscheidend für die Zufriedenheit deiner Besucher, sondern auch ein direkter Rankingfaktor bei Suchmaschinen wie Google. Die Verbesserung von Ladezeiten Deiner Webseiten ist also eine wichtige SEO-Maßnahme. Wenn du also willst, dass deine […]
Wie soll ich bloggen? Was soll ich bloggen? Wie wird mein Blog gesehen? Selbstständige müssen sichtbar sein, Vertrauen aufbauen und sich als Expert*in positionieren. Eine der effektivsten Methoden, genau das zu erreichen und online sichtbar zu sein ist das Bloggen. Mit bloggen ist das Verfassen von Artikeln in einem Online Blog gemeint, so wie der, […]
Welche Werbemaßnahme ist erfolgreicher? In der heutigen digitalen Landschaft stehen Selbstständige vor einer entscheidenden Frage: Welche Marketingstrategie bringt den höchsten Return on Investment (ROI)? Drei der häufigsten und effektivsten Online-Marketing-Methoden sind SEO (Search Engine Optimization), Suchmaschinen Ads (Google, Bing & Co.) und Social Ads (wie Facebook-, Instagram- oder LinkedIn-Werbung). Alle drei haben ihre Stärken und […]
Wie beeinflussen Die Domain-Endungen das SEO-Ranking Deiner Website? Wenn Du gerade dabei bist, eine neue Website zu erstellen, stehst Du früher oder später vor der Entscheidung, welche Domain Du verwenden willst. Neben dem eigentlichen Namen Deiner Website und ihrer URL (Internetadresse) spielt auch die Top-Level-Domain (TLD) – also der Teil ganz am Ende, wie z. B. […]
Was hat es auf sich mit diesem Website-Typ? Immer wieder werde ich gefragt, ob denn ein Onepager nicht die ideale Website für Selbstständige darstellt. In diesem Artikel erfährst Du alles Wichtige rund um den Onepager, seine Vorteile, aber auch seine Grenzen. Was ist ein Onepager? Ein Onepager ist eine Website, die aus nur einer einzigen […]
Unterseiten erstellen – übers Menü aufrufbar machen Die Antwort auf die Frage, wie man in WordPress eine „Unterseite“ erstellt ist schnell beantwortet: Meist muss das gar nicht sein… Hier kommt die etwas ausführlichere Antwort…. WordPress kennt unterschiedliche Ergebnistypen: Seiten, Beiträge, Produkte (sofern Woocommerce installiert ist), Portfolio (wenn das Theme das kann)…. Ob eine Seite eine […]