Hier findest Du hilfreiche Tipps für Dein erfolgreiches Onlinemarketing als Soloselbständige(r)
Webdesign ist nicht Onlinemarketing und WordPress ist nicht Webdesign. Erfolgreiches Onlinemarketing braucht mehr, als nur eine Website oder WordPress-Know-How.
In diesem Blog findest Du hilfreiche Tipps für Dein erfolgreiches Onlinemarketing.
- Die wichtigsten Erfolgsrezepte für Onlineshops auf Basis von WordPressDer eigene Onlineshop ist heute mehr als nur eine Verkaufsplattform – er ist ein digitales Schaufenster, eine Markenbotschaft und oft das Herzstück des gesamten Geschäftsmodells. […]
- Google MyBusiness Profil – ja oder nein?Warum es problematisch sein kann, ein Google My Business Profil anzulegen Google My Business (GMB) wird immer wieder als eine der besten Methoden gehandelt, um […]
- Pinterest für SelbstständigeFür wen lohnt sich die Plattform und für wen nicht? Um es vorweg zu nehmen: Pinterest liefert Traffic auf Deine Website, wenn Du es richtig […]
- Authentizität im Marketing für SelbstständigeWarum sie für Selbstständige entscheidend ist und wie du sie zeigen kannst In einer Welt, in der Konsumenten täglich mit Hunderten von Werbebotschaften bombardiert werden, […]
- Mach Deine Website schneller und ranke besserWie die Geschwindigkeit deiner Webseiten dein Google-Ranking beeinflusst – und 5 Maßnahmen, um sie zu verbessern Die Geschwindigkeit deiner Webseite ist nicht nur entscheidend für […]
- Warum Du als Selbstständige*r bloggen solltestWie soll ich bloggen? Was soll ich bloggen? Wie wird mein Blog gesehen? Selbstständige müssen sichtbar sein, Vertrauen aufbauen und sich als Expert*in positionieren. Eine […]
- SEO vs. Suchmaschinen Ads vs. Social AdsWelche Werbemaßnahme ist erfolgreicher? In der heutigen digitalen Landschaft stehen Selbstständige vor einer entscheidenden Frage: Welche Marketingstrategie bringt den höchsten Return on Investment (ROI)? Drei […]
- Domainauswahl bei Websites – .com, .de oder etwas anderes?Wie beeinflussen Die Domain-Endungen das SEO-Ranking Deiner Website? Wenn Du gerade dabei bist, eine neue Website zu erstellen, stehst Du früher oder später vor der […]
- Onepager – Fluch oder Segen?Was hat es auf sich mit diesem Website-Typ? Immer wieder werde ich gefragt, ob denn ein Onepager nicht die ideale Website für Selbstständige darstellt. In […]
- Wie wird in WordPress eine Unterseite erstellt?Unterseiten erstellen – übers Menü aufrufbar machen Die Antwort auf die Frage, wie man in WordPress eine „Unterseite“ erstellt ist schnell beantwortet: Meist muss das […]
- Webseitentexte, die für Umsatz sorgenSo erstellst Du verkaufsstarke Texte für Deine Webseite Deine Website ist Dein digitaler Verkaufsraum. Doch was bringt das schönste Design, wenn die Texte Deiner Webseiten […]
- Was ist WordPress? – Eine kurze Einführung in das weltweit beliebteste CMSWordPress ist weit mehr als nur ein Tool zum Erstellen von Blogs. Es ist ein umfassendes Content-Management-System (CMS), das heute über 40 % aller Websites […]